Ortsrat
Gem. § 70 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) kann das Gebiet einer Gemeinde durch Satzung in Gemeindebezirke (Stadtteile, Ortsteile) eingeteilt werden. Bei der Einteilung in Gemeindebezirke sollen im Rahmen der Gemeindeentwicklung die Besonderheiten der engeren örtlichen Gemeinschaft, insbesondere die geschichtlichen und kulturellen Zusammenhänge und Namen sowie die Siedlungsstruktur berücksichtigt werden.
Für jeden Gemeindebezirk ist ein Ortsrat zu bilden. Der Ortsrat besteht aus den von den im Gemeindebezirk wohnhaften Bürgerinnen und Bürgern in allgemeiner, gleicher, geheimer, unmittelbarer und freier Wahl gewählten Mitgliedern.Die Zahl der Mitglieder der Ortsräte beträgt in Gemeindebezirken bis zu 5 000 Einwohnerinnen und Einwohnern mindestens 7 und höchstens 11 (§ 71 KSVG).
Seit der Kommunalwahl vom 20.01.2013 besteht der Ortsrat Drüber /Sülbeck aktuell aus 9 Mitgliedern.
Veranstaltungskalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 |
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 01 | 02 |